
Übersiedelung unserer Büros
17. März 2025Es war in der Vorbereitung nicht wirklich abzuschätzen. Wen würde das Thema rund um die Betreuung und Begleitung Sterbender wirklich interessieren? Und wer würde sich nicht von der Übertragung des Papst-Begräbnisses abhalten lassen.
Noch vor dem offiziellen Öffnen der Türe um 10 Uhr stand es jedoch fest: es werden viele. Denn die ersten Besucher warteten bereits, während wir noch Prosciutto, Getränke und Torten in unsere Büros transportieren. Zeitweilig hatte man das Gefühl, es würden Busse Menschentrauben auf dem Parkplatz aussteigen lassen.
Der Tag war, wie wir ihn uns gewünscht hatten: hunderte Gespräche mit interessierten Menschen wurden geführt, ebensoviele Brötchen geschmiert und Prosciutto serviert. Infobroschüren gingen beinahe zur Neige. Die Angst, dass niemand in den 2. Stock fahren würde war völlig unbegründet. Das Interesse an unseren mobilen Diensten – vom Ehrenamt bis zum professionellen Palliativteam war enorm. Unsere „Lotsen“ vorm Lift waren AnsprechpartnerInnen fürs ganze Haus. Der Teamgeist und das Engagement unserer Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen war gut zu spüren.
Aber auch für kurze Stipvisiten bei den Kollegen war Raum: im Tageshospiz, wo bald 6 Personen als Gäste Platz während der Woche (von 8.00 – 17.00) finden und im Stationären Hospiz, wo in der 2. Maiwoche die ersten Bewohner einziehen.
Wir wünschen allen unseren „Kollegen“ im Erdgeschoß einen tollen, unvergesslichen Start.





